Wer zahlt die Zeche? | Veranstaltung 10. Juli 2025 19 Uhr in Hamburg

Donnerstag, 10. Juli 2025   |   19:00 Uhr   |   St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg

Unter dem Pariser Klimaschutzabkommen ist die Klimafinanzierung einer der Schlüssel zur Erreichung der Ziele der internationalen Staatengemeinschaft, die globale Erwärmung auf unter 1,5°C zu begrenzen und insbesondere die ärmsten und vom Klimawandel am stärksten bedrohten Länder bei der Anpassung an den Klimawandel zu helfen.  

Wie steht es angesichts der globalen Entwicklungen und dem Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen um die Klimafinanzierung? Wie geht die neue Bundesregierung mit den Zusagen aus Deutschland um? Welche Möglichkeiten gibt es für Einzelpersonen und Kirchengemeinden, sich an der Klimafinanzierung zu beteiligen?

Nach einem einführenden Überblick über den Stand der Klimafinanzierung vor dem Hintergrund der politischen Lage wollen wir Fallbeispiele und verschiedene Möglichkeiten für Klimafinanzierung vorstellen und diskutieren. Im Anschluss an das Podiumsgespräch sind Sie herzlich zum Austausch und zum Vernetzen eingeladen.

Mitwirkende:

  • Jan Kowalzig, Senior Policy Adviser Climate Change, Oxfam Deutschland e.V.
  • Jessica Bodmann, Geschäftsführerin Oikocredit Deutschland
  • Martin Ihm, Geschäftsführer der Klima-Kollekte

Moderation:
Astrid Hake, Referentin Eine Erde

In Kooperation mit:
Oikocredit Förderkreis Norddeutschland e.V.

Eintritt frei
Anmeldung unter: eveeno.com

Die Veranstaltung findet im Rahmen der GAIA-Ausstellung in St. Katharinen statt. Hier finden Sie mehr Infos zu Ausstellung und Programm.

Regionalbüro Hamburg
Astrid Hake
Ökumenewerk der Nordkirche
Agathe-Lasch-Weg 16           
22605 Hamburg

Tel. + 49 40 88 181- 421
hake@netzwerk-eine-erde.de