Zum Inhalt springen

Klimagerechtigkeit:Start des Africa Climate Summit

Forderungen an die Bundesregierung von Misereor und Germanwatch
Menschen in der DR Kongo protestieren für die Energiewende

Die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba wird für drei Tage zum Zentrum der afrikanischen Klimapolitik. Vom 8. bis 10. September findet hier der Africa Climate Summit statt – ein Gipfel, der hochrangige Politiker:innen, internationale Partner und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft zusammenbringt. Das Ziel: Antworten auf die sich verschärfende Klimakrise finden, die in Afrika schon längst schmerzhafte Realität ist. Gleichzeitig kann der afrikanische Kontinent eine Vorreiterrolle in der Energiewende und nachhaltiger Entwicklung einnehmen – vorausgesetzt, Afrikas enorme Potentiale für den Ausbau von Wind-Solar und Wasserkraft werden anerkannt und die richtigen Weichen gestellt.

Misereor und Germanwatch fordern gemeinsam mit Partnerorganisationen von der deutschen Politik:

  • Die finanzielle Unterstützung für erneuerbare Energien in Afrika nicht zu kürzen, sondern ambitioniert auszubauen – auch in herausfordernden (Haushalts-)Zeiten.
  • Investitionen in Projekte voranzutreiben, die lokale Wertschöpfung und Arbeitsplätze schaffen.
  • Dem politischen Druck von Öl- und Gaslobbys entgegenzutreten, damit afrikanische Staaten nicht in neue fossile Abhängigkeiten gedrängt werden.

Weitere Informationen sind auf der Website von Misereor zu finden.