Zum Inhalt springen

Vernetzt euch!:Austauschformate im Netzwerk Eine Erde

Unsere Mitglieder und alle Interessierten am sozial-ökologischen Wandel kommen regelmäßig in verschiedenen Austauschformaten zusammen. Hier lest ihr, wie ihr dabei sein könnt.
Ein Spinnennetz

“Eine Erde” will Netze knüpfen, gemeinsam Neues erarbeiten und Bewährtes weiter ausbauen.

Als Netz-Werk wollen wir Gemeinschaft und Suffizienz leben, uns in Hoffnung üben und auf eine für alle bewohnbare Erde hinarbeiten. Ihr hab Lust, mit uns gemeinsam die sozial-ökologische Transformation in den  Kirchen und darüber hinaus mitzugestalten? Mitgliedsorganisationen und Interessierte vernetzen sich online in unseren Arbeitsgruppen oder anlassbezogen, um sich zu konkreten Themen auszutauschen.  
Wir freuen uns auf euch! 

AG Politik: Hier kommen alle Mitglieder zusammen, die unsere politische   Kampagnen- und Advocacy-Arbeit mitgestalten wollen. Im Zentrum steht   unsere aktuelle Kampagne “Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz” 
Ansprechperson: Astrid Hake 

AG Theologie: Hier sprechen wir über aktuelle Entwicklungen im Bereich der  Schöpfungstheologie und diskutieren mögliche Übersetzungen in die Praxis von  Kirche und Spiritualität.  
Ansprechperson: Matilda Franz 

Transformationswerkstatt. Lokal: Hier ist Raum, um erfolgreiche lokale Projekte im Bereich der sozial-ökologischen Transformation vorzustellen und sich zu Umsetzungs- und Kooperationsfragen auszutauschen. Ihr könnt Kolleg:innen aus dem Netzwerk und ihre Arbeit näher kennenlernen, gemeinsam reflektieren und Feedback austauschen.  

Aufatmen! In unserem Stammtisch-Format ist Raum für Frustration und Euphorie, Angst und Zuversicht, aber auch für ganz konkrete kollegiale Einzelfallberatung. Gemeinsam mit Menschen, die täglich für den gerechten Wandel arbeiten, kann Luft abgelassen werden, oder nach dem Fadenende gesucht werden, wenn man sich mal verheddert hat.