Gebäudenutzung:Den Wandel von Kirche aktiv gestalten: Gebäude in Bewegung setzen

Die Transformation von Kirche hat viele Gesichter. Eine der größten Herausforderungen für Kirchengemeinden besteht im Umgang mit einer Vielzahl an Gebäuden, oft in schlechtem (energetischen) Zustand mit mangelnder Nutzung, zum Teil unter Denkmalschutz. Inhaltliche Ausrichtung und Zielsetzung der Gemeinde, aktive und aktivierbare Netzwerke vor Ort wie auch Fragen von Finanzierung und Fördermitteln spielen eine große Rolle bei der Suche nach individuell passenden Lösungen.
Wie es gelingen kann, kirchliche Gebäude um- oder neu zu bauen, energetisch fit zu machen und die Gebäudeentwicklung finanzierbar zu halten, steht im Zentrum dieser Veranstaltungsreihe. Das Ziel ist es, an inspirierenden Orten mit sehr unterschiedlichen Ansätzen über verschiedene Faktoren für ein gutes Gelingen zu informieren und den Austausch untereinander zu befördern. Der Auftakt erfolgt digital und verbindet die Kurzvorstellung dreier verschiedener Ansätze mit Informationen beteiligter Verwaltungseinheiten. An den anschließenden drei Terminen besichtigen wir Kirchengemeinden, die die Spannbreite zwischen Neubau, multifunktionalem Kirchenumbau und Kirchenumnutzung aufzeigen. Die Veranstaltungen richten sich an haupt- und ehrenamtlich Engagierte aus Kirchengemeinden und Kirchenkreisen.