Zum Inhalt springen

Tagung:Über Leben in Kollapsen – Kirche und Diakonie in Krisenzeiten

Kirche und Diakonie als zivilgesellschaftliche Akteurinnen angesichts von Krieg, Faschismus und Klima-Endgame
Kind sitzend vor gemaltem Weltbild
Datum:
Donnerstag, 5. Februar 2026 10:45 - 16:15
Von:
midi, Melanchthon Akademie Sachsen-Anhalt, Akademie des VRK

Fragst du dich manchmal, wie Kirchen und Diakonie in einer Welt, die von Krieg, Faschismus und Klimakollaps bedroht ist, handlungsfähig bleiben können? Unser Fachtag in Köln bietet dir die Möglichkeit, diesen drängenden Fragen nachzugehen. Gemeinsam mit Expert:innen wollen wir erkunden, wie sich Kirchen und Diakonie in katastrophalen Szenarien als Akteurinnen einbringen und wie Gerechtigkeit und Resilienz gestärkt werden können. 

  • Dr. rer. pol. Thomas Köhler vom Pestel Institut wird über den Umgang mit Climate Endgame und gesellschaftlichen Zerfall sprechen. 
  • PD Dr. Frederike van Oorschot von FEST Heidelberg wird theologische Fragen im Klimakollaps beleuchten. 
  • Dr. Ralph Charbonnier von der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers wird Kirchenleitende Perspektiven in Krisen und Konflikten diskutieren. 

Weitere Details zum Programm und die Anmeldung findest du hier.

Veranstaltungsort:
Melanchthon-Akademie
des Evangelischen
Kirchenverbandes Köln und Region
Sachsenring 6
50677 Köln