Wir sind das zentrale Netzwerk rund um die sozial-ökologische Transformation und Klimagerechtigkeit in der bundesweiten Ökumene. Mit rund 130 Mitgliedern bilden wir eine gute Gemeinschaft für den gerechten Wandel in den christlichen Kirchen und darüber hinaus.
Wir sind das zentrale Anlauf- und Aktionsbüro, organisieren Kampagnen, vermitteln Kontakte, sammeln und erklären neueste wissenschaftliche und theologische Erkenntnisse und stehen für Hoffnung, Mut und konstruktive Zuversicht.
Wir finden: Die wichtigste christliche Jahreszeit! In gut 5 Wochen vom 1. September bis zum 4. Oktober dreht sich alles um ein Leben im Einklang mit unserer (Mit)Schöpfung. Wie kann das gehen? Was läuft schon im Netzwerk? Welches Material gibt es? All das findet ihr hier.
Unsere Mitglieder und alle Interessierten am sozial-ökologischen Wandel kommen regelmäßig in verschiedenen Austauschformaten zusammen: In der AG Politik, der AG Theologie, der Transformationswerkstatt. Lokal und bei unserem Online-Stammtisch “Aufatmen!” Hier lest ihr, wie ihr dabei sein könnt.
Eines steht fest: wir verbrauchen mehr Ressourcen als uns zur Verfügung stehen. Ohne Begrenzung und das richtige Maß werden wir die Nachhaltigkeits- und Klimaziele nicht erreichen. Daher setzen wir uns in unserer zentralen politischen Aktion für Suffizenz ein. Wie ihr dabei sein könnt, erfahrt ihr hier.